Vamping in Island – Vegan Camping Dinner

Bildschirmfoto 2015-08-23 um 12.17.42

Vegan Campen in Island

 

Unseren Urlaub verbrachten wir dieses Jahr im wunderschönen Island. Mit Zelt, Gaskocher und guten Messern ausgerüstet umrundeten wir die Insel. Für Veganer ist Selbstversorgung in vielen Ländern die beste Lösung, so auch hier. Wer will sich auch nur von Spaghetti Napoli und Pizza ohne Käse ernähren?!

Ich habe euch einige Rezepte zusammengetragen, damit es auch auf dem Campingkocher nicht nur Pasta und Fertigsuppen gibt.

IMG_6188

 

Was braucht ihr?

Am besten 2 Kocher, 2 Töpfe, 1 Campingpfanne oder einen Topf mit Teflonbeschichtung, Besteck, Kochmesser, Dosenöffner, Feuerzeug, Brettchen oder Schnippelunterlage, Schüssel/Teller, Küchenrolle.

Grundnahrungsmittel

Vollkornpasta, Quinoa, Linsen, Bohnen, Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer, Zwiebeln, Knoblauch, Püreepulver, Pflanzenmilch, Wraps, Reis, 1 Dose Kokosmilch, Currypaste, Bratlingsmischungen, Tomatenstücke aus der Dose, frisches Gemüse, Öl.

//1 QUINOA, BRATLINGE, GEMÜSEPFANNE

  1. IMG_6335Gemüsebrühe aufsetzen und den gewaschenen Quinoa kochen.
  2. Die mitgebrachte (oder gekaufte) Bratlingsmischung anrühren und in der Pfanne kleine Portionen anbraten. Danach zur Seite stellen.
  3. Blumenkohl, Möhren, Zwiebeln und Zucchini in einem Topf anbraten. Tomaten aus der Dose oder Passata dazu geben, erhitzen und würzen.

 

//2 PASTA, GRILLGEMÜSE

  1. image2Pasta kochen.
  2. Zwiebeln im Topf mit Öl anbraten. Möhren, Paprika und Zucchini geschnippelt dazugeben. Knoblauch fein hacken und unterrühren. Mit Tomatensoße/Tomaten aus der Dose ablöschen und köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

 

//3 PÜREE, BROKKOLI, LINSEN-GEMÜSE-BOLO

  1. IMG_6149Linsen waschen und in einem Topf kochen. Danach beiseite stellen.
  2. Zwiebeln, Staudensellerie und Möhren kleinschneiden und im zweiten Topf anbraten. Jetzt die Linsen dazugeben und Kirschtomaten aus der Dose untermengen. Würzen.
  3. Im Topf, wo vorher die Linsen gekocht wurden, jetzt den Püree nach Anleitung zubereiten.
  4. In der Pfanne den Brokkoli mit Knoblauch und etwas Wasser blanchieren.

 

//4 WRAPS, QUINOA-LINSEN-SALAT, GEMÜSE, TOFU

  1. image1Linsen und Quinoa waschen und dann gemeinsam in einem Topf in Gemüsebrühe kochen.
  2. Tofu mit einer Gabel zerdrücken und anbraten. Gemüse (Paprika, Möhren, Zwiebeln,…) hacken und dazugeben. Mit Tomatensoße mischen und köcheln lassen.
  3. Gurkenscheiben schneiden.
  4. Röstzwiebel bringen die Knusprigkeit 🙂
  5. Wraps in der Pfanne kurz von beiden Seiten erhitzen, bevor sie gefüllt werden.

 

//5 THAI-CURRY, REIS

  1. IMG_6117Reis kochen.
  2. Gemüse und viele Zwiebeln wie üblich im Topf erst anbraten, dann mit Kokosmilch ablöschen.
  3. Mit Currypaste nach Belieben würzen.
  4. Erdnüsse zermalmen und kurz in der Pfanne anrösten.

 

//6 PASTA, BRATLINGE, PILZPFANNE

  1. IMG_6239Pasta kochen.
  2. Bratlinge nach Anleitung zubereiten.
  3. Pilze vom gröbsten Dreck befreien, vierteln und in der Pfanne mit einer gehackten Zwiebel anbraten. Wer Pflanzensahne hat, kann diese darüber geben – schmeckt aber auch so. Mit Pfeffer und Salz würzen.

 

Die Gemüseauswahl in Island hält sich ziemlich in Grenzen – je nachdem, wo man gerade ist. Dennoch kann man tolle, abwechslungsreiche Gerichte zaubern. Alle Rezepte sind natürlich mit Kichererbsen, Tofu oder sämtlichen anderen Lebensmitteln erweiterbar. Insgesamt haben wir gut gegessen, gerne gekocht und unsere Einkäufe ziemlich praktisch getätigt – daher auch die Tomaten aus der Dose, das hält einfach länger und ergibt mehr Soße. IMG_6276Und wenn’s mal schnell gehen muss: Hot Dogs mit Veggie-Würstchen, Sauerkraut und Senf gehen auch immer 🙂

Mein Bambusteller von Kivanta war übrigens perfekt für den Campingurlaub!

4 Antworten zu “Vamping in Island – Vegan Camping Dinner”

  1. Hey, der Artikel kommt wie gerufen ???? ich fahre in 3 Wochen für 2 Monate mit dem Camper durch Neuseeland und war schon am überlegen was ich da kochen könnte – die Rezepte sehen super aus und werde bestimmt das ein oder andere davon testen 🙂
    Lg Svenja

    • Oh wow, jetzt bin ich neidisch! 2007 habe ich ein halbes Jahr Neuseeland bereist, auch im Camper. Da allerdings noch nicht so kreativ am Herd 😉 Morgens gab´s Toast mit Schokoaufstrich, Mittags Pasta mit Gemüse und abends auch oft ein Fertiggericht. Demnach bin ich auch nicht in der fittesten Version meiner selbst zurück gekommen 😉
      Ich wünsche dir eine ganz ganze tolle Zeit! (Und schick mir gern Bilder von euren Kreationen)
      Liebe Grüße,
      Mareike

  2. O toll, das sieht alles so lecker aus! Als ich das letzte Mal campen war, gab es im Wesentlichen Brot mit mitgebrachtem Aufstrich aus dem Gläschen. Daher Hut ab vor Deiner Kochdisziplin auch im Urlaub 🙂

    • Hihi, danke! Naja, kochen macht mir einfach Spaß und als Veganerin ist Island auch nur so aushaltbar. Nur Pizza ohne Käse und Pasta Napoli will man ja nicht drei Wochen lang essen 🙂
      Mitgebrachte Aufstriche für das Frühstück hatten wir aber auch dabei 🙂
      Liebe Grüße!

Hinterlasse eine Antwort

XHTML: Sie können diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>