Die Hauptstadt Portugals ist nicht nur im Sommer eine Reise wert! Auch im Dezember besticht Lissabon mit Charme, seinen unzähligen Aussichtspunkten, Maronenständen an jeder Ecke und lädt zu ausgiebigen Spaziergängen am Wasser ein. Auch wenn es keine Sonnengarantie gibt, wirst du mit Temperaturen um 15°C verwöhnt und kannst zu Fuß die Stadt erkunden.
Portugal ist kulinarisch für seine fisch- und fleischlastige Küche bekannt; da kann es als VeganerIn schon mal schwierig werden. Zum Glück bietet Lissabon aber einige Restaurants und Cafés, die vegane Gerichte auf der Speisekarte haben. Ich habe für dich mal die besten Hotspots in der größten Stadt des Landes zusammengetragen.
// Café LOST IN, Restauradores
Ein wunderschönes Terrassencafé im indischen Stil mit Sesseln, gemütlichen Decken, köstlichen Tees und einer fantastischen Aussicht auf die Stadt. An regnerischen Tagen wartet ein liebevoll dekorierter Innenbereich auf dich; doch auch im Dezember kannst du noch draußen sitzen. Nur Barzahlung möglich. Auf der Facebookseite werden aktuelle Termine angekündigt und tolle Fotos der Location gepostet.
www.facebook.com/lostin.esplanada/

// POIS, CAFÉ, Alfama
Einer der schönste Plätze in Alfama ist das Pois, Café. Liebevoll eingerichtet, bietet es Platz für Gruppen, Kuschelecken zum Lesen, Tische zum Arbeiten und gemütliche Sofas. Auf der Karte finden sich zwar nur vegane Brownies, allerdings kannst du das nette Personal immer fragen, etwas Veganes zu zaubern – zum Beispiel Panini mit Oliventapenade und gegrilltem Gemüse. Ein Ort für schöne Stunden mit einem guten Buch.
// Restaurant JARDIM DOSENTIDOS, Restauradores
Das vegan-vegetarische Restaurant fällt vor allem durch sein ausgiebiges Mittags-Buffet auf, abends gibt es à la carte. Ein Großteil der Speisen ist komplett pflanzlich. Das Restaurant ist innen zwar spärlich eingerichtet, aber trotzdem gemütlicher als die meisten typisch-portugiesischen Lunchbistros. Ohnehin: Am besten besuchst du das Jardim doSentidos bei trockenem Wetter und setzt dich in den einzigartigen Garten, der im Winter halb von einem Zelt bedeckt wird.
// Restaurant THE FOOD TEMPLE, Mouraria
Mein Lieblingsrestaurant in Lissabon! Der kleine vegane Laden mit offener Küche liegt etwas versteckt, hat dafür aber umso mehr zu bieten. Die meisten vegan-vegetarischen Restaurants bieten ein Buffet, nicht so der Food Temple! Auf der wechselnden Karte stehen verschiedene Tapas, ein Hauptgericht und ein Dessert. Wenn es nicht allzu kalt ist, kannst du es dir auf der Treppenterrasse gemütlich machen. Besitzerin Alice und ihr Team lieben ihren Job – das merkst du in jedem Gericht und in jedem Gespräch. Unbedingt einplanen!
// Restaurant JARDIM DAS CEREJAS, Chiado
Das mittlerweile komplett vegane Restaurant gehört nicht zu den gemütlichsten, dafür ist es zentral gelegen – und das Buffet wirklich sehr abwechslungsreich. Der Service ist wirklich freundlich, und das Preis-Leistungs-Verhältnis fast unschlagbar. Eine gute Anlaufstelle für ein schnelles, unkompliziertes und leckeres Mittagessen.

// Bistro SAO TOMÉ 48, Alfama
Auf dem Weg zur Burg und einigen schönen Aussichtspunkten findest du auf der Rua de Sao Tomé einen kleinen Laden, der unter anderem vegane Pizzen, Cake und Cappuccino anbietet. Die kleine Terrasse auf der gegenüberliegenden Straßenseite lädt zum träumen und verweilen ein. Der Service ist sehr zuvorkommend. Klein, aber fein – typisch portugiesisch eben!
www.facebook.com/São-Tomé-48-702097523137081/
// Restaurant NOOD, Baixa-Chiado
Das asiatische Fusion-Restaurant Nood ist recht groß, punktet aber mit einer wunderschönen Terrasse am Largo Rafael Bordalo Pinheiro. Auf der Karte stehen einige vegane Gerichte wie Sushi, Suppen und Reisgerichte. Zudem lässt sich die vegetarische Ramen-Suppe auch mit Udon bestellen und somit veganisieren. Der Service hilft hier gern weiter – einfach nachfragen!
// Café, Bar, Restaurant CARIOCAS DO RIO, Cais do Sodré
Hier habe ich wohl die entspanntesten Stunden meiner Lissabonreise verbracht! Lass dich in einen der Hängestühle fallen und genieß den Blick auf die Ponte de Abril und Cacilhas. Da ich keinen allzu großen Hunger hatte, habe ich einfach ein wenig Brot, gutes portugiesisches Olivenöl und ein paar Oliven zu meinem Getränk bestellt. Leider habe ich gar nicht dran gedacht, mir den Rest der Karte anzuschauen – ich war wohl damit beschäftigt, die Zeit zu vergessen …
// MARONI, überall
An jeder Ecke werden frische Maronen verkauft. Die Portugiesen erhitzen die Kastanien dabei so lange, bis du die asche-artigen Schalenreste einfach wegpusten kannst. Gewöhnungsbedürftiger Nebeneffekt: Das winterliche Lissabon ist konstant in einen Maronennebel gehüllt. Aber es lohnt sich!
// Yoga, LITTLE YOGA SPACE, Baixa
Das Little Yoga Space ist, wie der Name bereits vermuten lässt, ein kleines Yogastudio, das ich dir (zusätzlich zu den vielen veganen Restaurants und Cafés) wärmstens empfehlen möchte. Es werden auch Pilatesklassen und Massagen angeboten. Unterrichtet wird auf Englisch. Bei Interesse, kannst du dich online für die Klassen anmelden. Namasté 🙂