Prag – Die Tschechische Hauptstadt hat kulinarisch auch vegan lebenden Menschen wirklich viel zu bieten! Meine vierte Reise nach Prag war auch auf dem Teller erlebnisreich, denn ich war zum One World Film Festival, Europas bedeutsamsten Filmfest zum Thema Menschenrechte, eingeladen. Jedes Jahr zeigen sämtliche Filmemacher hier währen zwei Wochen ihre Werke und nehmen gefühlt jedes Kino der Stadt ein – und davon gibt es wirklich einige! Dieses Jahr ging es auch um Nachhaltigkeit, Tierschutz und Fast Fashion, dazu mehr später.
Zuerst möchte ich euch natürlich zeigen, wo ihr in „Praha“ kulinarisch auf eure Kosten kommt.
ESTRELLA RESTAURANT // str // www.estrellarestaurant.cz
Das wunderschöne, kleine Restaurant im Herzen Prags ist klein, aber oho! Tagsüber gibt es in dem vegetarischen Restaurant ein Menü, abends á la carte. Das Personal ist wirklich mehr als freundlich und der Koch bietet das Tagesmenü auch vegan an. Bei unserem Besuch gab es eine Maronensuppe, Graupenrisotto mit Pilzen und Romanesko und eine Kokospannacotta – alles wirklich herrlich!
VEGGIE POINT // Drtinova 358, Praha 5 // www.veggiepoint.cz
Das Bistro ist etwas außerhalb und liegt an einer sehr ruhigen Straße, dennoch lohnt sich der Weg! Der Laden ist leider etwas zu schlicht und in mehrfacher Hinsicht kühl eingerichtet, denn die Klimaanlage war zeitweise etwas frisch eingestellt. Dennoch überzeugt die vegane Karte und die freundliche Ladenbesitzerin. Der „Cheeseburger“ ist wirklich zu empfehlen!
PLEVEL RESTAURANT //
Das Plevel gibt´s gleich zwei mal in Prag. Wir besuchten das kleine Bistro direkt am Wenzelsplatz. Der Laden befindet sich in einer Passage, ist aber trotzdem gut zu finden. Die Karte klingt vielversprechend und ich hätte wirklich gerne alles probiert. Das Burgerbrötchen war jetzt nicht so meins, dafür der Rest und der Service 1A!
BRAMBOROVA´ SPIRA´LA // überall in der City
Es ist, als ob Prag ganzjährig am Weihnachtsmarkt festhält. Was mich sonst eher abschreckend würde stimmt hier mich aber mehr als fröhlich, denn in den kleinen Holzbuden versteckt sich der für mich wohl geilste Snack der Welt: twisted Potatoes am Spieß! Dazu ein kleines Pivo und die Welt ist in Ordnung 😉
AICHI SUSHI // Str
Der Sushiladen ist wirklich schick eingerichtet und wir sind aus einer Mischung zwischen „das sieht nice aus, da will ich mal rein“ und „es hat nix anders offen“ dort gelandet. Denn die draußen hängende Karte versprach nur sehr wenige vegane Möglichkeiten. Die haben wir aber dann alle bestellt und waren begeistert. Alles frisch, sehr leckerer Reis, gute Portionen und mein Highlight: reichlich selbst eingelegter Rettich dazu! Natürlich fehlten auch der obligatorische Ingwerhaufen und das Wasabitürmchen nicht, außerdem gibt´s auch salzreduzierte Sojasoße. Manche mögen das ja.
LOVEG // Nerudova 221/39, Praha 1 // www.loveg.cz
Leider habe ich es diesmal nicht ins LoVeg geschafft, aber das darf auf meiner Liste keinesfalls fehlen! Im Herzen der Altstadt, direkt unter der Prager Burg befindet sich in den zwei Obergeschossen eines kleinen Hauses Prags veganer Himmel inklusive Terrasse mit einer fantastischen Aussicht. Die Küche ist eher traditionell tschechisch, es gibt aber auch tolle Salate und vegane Burger. Unbedingt ausprobieren! (Das Bild ist von meinem letzten Besuch auf der LoVeg-Terrasse mit meinen Freunden Amanda und Jay, 2014.)
RADOST FX // Bělehradská 120, Praha 2 // www.radostfx.cz/en/restaurant/
An diesem etwas kuriosen Lasen läuft man auch schnell mal vorbei… Zum Glück haben wir es dann doch noch rein geschafft und uns von dem etwas durchgeknallten Ambiente nicht abschrecken lassen. Nicht alles auf der Karte ist vegan, aber vieles als vegan gekennzeichnet. Die Erdnusssoße zum Salat ist ein Träumchen und zum Nachtisch gibt´s eine kleine Auswahl an Raw Cakes. Tipp: Gute Cocktails!
Noch mehr Tipps:
Im Etnosvet haben wir leider keinen Tisch mehr bekommen. Sah aber alles vielversprechend aus!
Gutes Fastfood gibt´s im Loving Hut.
Sehr lecker, leider ohne Karmera gestestet: Maitrea.