Er fällt zwar allgemein in die Kategorie „Fastfood“, aber eine guter Burger braucht Zeit, Liebe und gute Zutaten. Nach dem Motto: Go Big Or Go Home 🙂
Ein leckeres und vor allem leichtes Dinkelbrötchen, eine Patty aus Hirse, Linsen und Hanf, karamellisierte Zwiebeln und zwei selbstgemacht Soßen sind zwar ein kleiner Aufwand, aber es lohnt sich!
Zutaten für 6 Personen
Burgerbrötchen:
- 400 g Dinkelmehl
- 200 ml lauwarmes Wasser
- 30 g frische Hefe
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Agavensirup
- 1 TL Salz
- 3 EL Olivenöl
- Olivenöl zum Einfetten
- schwarzer Sesam
- 1 Tasse rote Linsen
- 1 Tasse Hirse
- 3 EL geschälte Hanfsamen
- 2 EL Speisestärke in 3 EL Wasser
- 1 TL Senf
- 1 Zwiebel
- frische Kräuter (Schnittlauch, Petersilie, Thymian)
- 3 EL Hafer
- Salz, Pfeffer
Paprikasoße:
- 3 gehäutete Paprika (können auch aus dem Glas sein)
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Senfsoße:
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL grobkörniger Senf
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 EL Flüssigkeit von eingelegten Gurken
- 1 TL Agavensirup
- Salz, Pfeffer
Außerdem:
- 1 Räuchertofu
- 1/2 Zucchini
- Salat
- 2 rote Zwiebeln
- 3 EL Agavensirup
- Saure Gurken
- Das Burgerbrötchen nimmt etwa 2,5 Stunden in Anspruch, da es lange Gehzeiten benötigt. Hiermit solltet ihr also zeitig anfangen 😉 400 g Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel geben und gut vermengen. Die Hefe in 100 ml lauwarmem Wasser auflösen und den Agavensirup dazugeben.
Alles 10 Minuten lang kneten (lassen), so das kleine, sehr feine Flöckchen entstehen. Anschließend Salz, 3 EL Olivenöl und nochmals 100 ml Wasser dazugeben. Den Teig 5 Minuten kneten und in einer mit Olivenöl eingefetteten Schüssel 2 Stunden lang gehen lassen. Die Größe sollte sich in dieser Zeit verdoppeln.Vorher darauf Achten, dass die Teigkugel von allen Seiten mit Öl in Berührung gekommen ist.
- Nach der Gehzeit muss der Teig nochmal geknetet werden. Danach 6-8 Burgerbrötchen formen und auf ein Backblech legen. Zugedeckt nochmal 30 Minuten gehen lassen.
- Die Burger mit Wasser einpinseln und mit Sesam bestreuen. Im Ofen bei 200°C 20 Minuten lang backen bis sie goldbraun sind.
- Für den Patty die Hirse und die Lisen gemeinsam in 3 Tassen Wasser kochen, bis die weich sind. Die Masse in eine Schüssel geben. Hanf, eine gehackte Zwiebel und frische Kräuter unterrühren. Sie Stärke in 3 EL Wasser auflösen, Senf dazumischen und alles in die Masse geben. Jetzt gut mischen und kneten.
Tipp: Klappt auch super mit einem Kartoffelstampfer. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Braten genügen Öl in eine Pfanne geben und die Patties mit dem Servierring direkt in der Pfanne formen.
- Die Paprikasoße ist schnell gemacht: Einfach die Zutaten mit einem Pürierstab oder im Zerkleinerer fein mixen.
- Für die Senfoße müssen alle genannten Zutaten verrührt werden.
- Die Zucchini in Streifen schneiden und
in der (Grill-)Pfanne kurz mit Salz und Pfeffer anbraten.
- Den Räuchertofu in dünne Scheiben schneiden und in der Pfanne kurz frittieren, damit er kross (aber nicht schwarz 😉 ) wird.
- Die Zwiebeln im Topf mit Agavensirup karamellisieren.
- Saure Gurken und Salat vorbereiten.
- Anrichten und endlich genießen 🙂
Sieht lecker aus 🙂 und war er auch bestimmt…
Liebe Grüße Ninschi
oh ja 🙂