Ein ganz einfacher Schokoladenkuchen: fluffig, vegan und superlecker!
300 g Dinkelmehl
250 g Zucker
2 Msp. Vanillepulver
3 EL Kakaopulver
100 g Margarine
375 ml Hafermilch
2×100 g schwarze Schokolade
1 Pck. Backpulver
1 Prise Salz
Mehl, Zucker, Vanille, Back- und Kakaopulver in eine Schüssel geben. Die Margarine schmelzen und die Hafermilch dazugeben. Alles zu einem glatten Teig rühren. 100 g Schokolade zerhacken und mit einer Prise Salz unter den Teig geben.
Alles in eine eingefettete Rundform geben und im vorgeheizten Ofen bei 175°C etwa 50 Minuten lang backen. Danach den Kuchen auf einem Gitter auskühlen lassen.
Die restlichen 100g Schokolade im Wasserbad schmelzen und mit einem Pinsel auf den abgekühlten Kuchen auftragen. Alles trocknen lassen und genießen!
Tipp: Wer nicht auf Dinkel steht kann natürlich in gleichen Teilen Weizenmehl verwenden.
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Der sieht ja „Hammer“ aus! Genial 😉
Das Rezept sollte ich mir mal merken……
LG, Franzi
Liebes, hab den Kuchen für morgen gebacken, aber er hat uns so lecker angelächelt, dass wir Nicolas Geburtstag kurzerhand vorgezogen haben. Einstimmig haben wir beschlossen: Er ist perfekt! Liebe Grüße * (P.S. Hab die Margarine gegen 80 g Öl ausgetauscht)
Margarine ist gehärtetes Fett, war also vorher oft Sonnenblumenöl.
Gehärtetes Fett ist nicht so gesund. Fürs Kuchenbacken dann lieber gleich Öl nehmen.
Kuchen klingt lecker, werde ich gleich mal nachbacken 😉
Schokofan
Jep, das stimmt. Dennoch gelingen einige Rezepte besser mit Margarine statt Öl. Kann man aber gerne mit Öl versuchen.