Die Backlust überkommt mich zwar nicht ganz so häufig, aber ab und zu brauche ich eine Sonntagsverschönerung, mit der ich es mir auf der Couch gemütlich mache. Diese Woche war das ein herrlicher Apfelkuchen.
Zutaten für eine 28 cm Ø Springform:
350 g Vollkorndinkelmehl
- 350 ml Hafermilch
- 150 g Rohrzucker
- 1/2 TL Vanillepulver
- 4 EL Backpulver
- 3 EL Margarine
- etwas Zitronenabrieb
- 1 Apfel
- 75 g Vollkorndinkelmehl
- 75 g Haferflocken
- 75 g Margarine
- 40 g Rohrzucker
- Für den Teig: 350 g Mehl, 150 g Zucker, Vanillepulver und Backpulver in eine Schüsseln geben. Ein bisschen Zitronenabrieb dazugeben und anschließen mit Margarine und Hafermilch einen glatten Teig rühren.
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Die Springform einfetten und den Teig darin verteilen.
- Den Apfel waschen und in feine Scheiben schneiden, die dann auf den Teig gelegt werden.
- Für den Crumble: 75 g Mehl, Haferflocken, Zucker und Margarine mit einer Gabel vermengen. Die Flocken über die Apfelschicht legen.
- Den Kuchen etwa 45 Minuten lang backen.
Zubereitungszeit: 20 Minuten plus Backzeit
Das hört sich super lecker an und sieht auch recht locker aus, nicht so fest wie mancher veganer Teig! Den MUSS ich nachbacken 🙂
LG, Katja
Ach, das hat man eigentlich schnell raus. Bald poste ich nochmal einen ganz einfachen Rührteigkuchen, der ist super fluffig. Liebe Grüße 🙂
Das schaut super lecker aus und klingt nach einem tollen Rezept, muss ich unbedingt einmal ausprobieren, wenn der vegane Teil der Familie zu Besuch kommt.
Viel Spaß 🙂