Die einen sagen, Risotto sei wohl eines der einfachsten Rezepte der Welt; Kenner wissen, dass da durchaus etwas schief gehen kann! Ich glaube: Man muss das Risottokochen nicht studieren, aber Geduld und Liebe mit an den Herd bringen. Du brauchst: Knackigen Reis, gute Schlotzigkeit, passende Säure und ein gutes Rezept. Das Geile am Risotto ist, dass du es immer variieren kannst – je nach Lieblingsgemüse. Das habe ich heute auch gemacht und endlich meinen Plan von einem Kohlrabi-Risotto umgesetzt.
Die veganen Variationen kommen natürlich ohne Parmesan aus. Den kann man geschmacklich und auch im Bezug auf die Crèmigkeit einfach durch Hefeflocken ersetzen.
Zutaten für 2-3 Personen:
- 200 g Risottoreis
- 3 EL Olivenöl
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Kohlrabi
- 100 ml Weißwein (Ich empfehle Grauburgunder)
- 600 ml heiße Gemüsebrühe
- 1 TL Hefeflocken
- Muskat
- Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Frische Petersilie
Zubereitung:
- Die Zwiebeln hacken und in 2 EL Olivenöl im Topf anschwitzen. Die gehackte Knoblauchzehe dazugeben und gut umrühren.
- Den Reis hinzugeben bis es glasig ist.
- Mit Weißwein ablöschen und gut verrühren. Jetzt ist Geduld gefragt: Regelmäßig umrühren und in 3-4 Schritten die Gemüsebrühe immer wieder dazugeben. Das dauert insgesamt 25-30 Minuten.
- Die Kohlrabi schälen, in Scheiben und anschließend in Stifte schneiden. Rund 1/3 ins Risotto geben.
- Die übrigens Kohlrabistifte in einer Pfanne scharf anbraten und mit frischen Pfeffer würzen.
- Das Risotto mit Hefeflocken, Muskat und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben Salzen. Zum Schluss noch 1 EL Olivenöl unterrühren.
- Mit den gebratenen Kohlrabi und gehackter Petersilie anrichten.
Zubereituntszeit: 40 Minuten
Hier gibt´s noch mehr Risotto-Rezepte.