In letzter Zeit ist es hier ein bisschen stiller geworden – das liegt vor allem daran, dass ich momentan viel unterwegs bin. In den letzten zwei Wochen habe ich einige Sommerrollen-Workshops in Hamburg und Eupen veranstaltet und jetzt nutzte ich die kurze Zeit in Berlin, bevor es nach Island und Kanada geht. Aber auch in Zeiten, wo viel los ist, möchte ich gerne gut essen. Daher zeige ich euch heute meinen Ofengemüse-Klassiker, in einer mediterranen Variante. Ganz easy zubereitet, ohne Aufwand, gesund und lecker! Das Ofengemüse ist ein tolles Hauptgericht, aber auch eine schmackhafte Beilage und schmeckt auch kalt als Salat.
Wie ihr richtig sehr, habe ich hier noch grünen Spargel mit in die Ofenform geschmissen. Das Foto ist also semi-aktuell 😉 Da die Spargelzeit ja bekanntlich am 24. Juni endet, und wir ungern Spargel aus Peru kaufen, könnt ihr diesen einfach ersetzen. Im Juli bieten sich z. B. Brokkoli, grüne Bohnen, Fenchel und Lauch an!
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 gelbe Paprika
- 1 Zucchini
- 1/2 Aubergine
- 300 g grüner Spargel
- 250 g Kirschtomaten
- 2 rote Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- Schwarze Oliven, entsteint
- 3 TL Pinienkerne
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Kürbiskernöl
- 1 TL Sojasoße
- 1/2 TL Zitronensaft
- Frischer Basilikum
- Thymian
- Paprika, Zucchini, Zwiebeln und Aubergine in Stücke schneiden und in eine Ofenform oder auf´s Backblech geben.
- Das untere Viertel des Spargel abtrennen, den Rest in etwa 3 cm große Stücke schneiden und dazugeben.
- Knoblauch und Thymian fein hacken und zusammen mit den entsteinten Olivenhälften unter das Gemüse geben.
- Eine Marinade aus Olivenöl, Kürbiskernöl, Sojasoße und Zitronensaft anrühren und darüber geben.
- Bei 180°C etwa 20 Minuten lang in den Ofen schieben. Zwischendurch das Gemüse wenden. Zur Halbzeit die Tomatenhälften dazugeben.
- Mit gerösteten Pinienkernen und frischem Basilikum servieren. Nach Bedarf mit schwarzen Pfeffer würzen.
Zubereitungszeit: 10 Minuten Vorbereitung, 20 Minuten Backzeit.