Es müssen nicht immer Spaghetti mit veganer Bolo sein! Heute habe ich einfach mal alles zusammengewürfelt, was unser Gemüsefach noch so hergab. Mal was anderes und sehr lecker. Zutaten für 4 Personen:
- 1 organe Paprika
- 1 Möhre
- 1/2 Zucchini
- 1/2 Fenchelknolle
- 1 handvoll grüner Bohnen
- 1 Brühwürfel
- 1 Räuchertofu
- 3 EL Sojasoße
- 1 Päckchen Hafer Cuisine oder Sojasahne
- 1 TL Tahin
- 1 TL Senf
- 1 TL Mandelmus
- Petersilie
- Dill
- Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stange Frühlingszwiebel
- etwas Sesam zum Garnieren
- 500 g Spaghetti
Die Bohnen waschen, in 3 cm große Stücke schneiden und in kochendem Wasser blanchieren. Währenddessen das restliche Gemüse klein schnippeln und in einer Pfanne in etwas Olivenöl anbraten. Wasser für die Nudeln aufsetzen und salzen. Tofu in kleine Würfel schneiden und scharf anbraten. Mit Sojasoße ablöschen und weiter bei geringer Hitze warm halten. In einem kleinen Topf den fein gehackten Knoblauch kurz anrösten, dann die Hafer Cuisine dazugeben. Tahin, Senf und Mandelmus unterrühren und reichlich Dill und Petersilie unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn die Soße eine schöne Konsistenz hat, kann sie zum Gemüse gekippt werden. Die Nudeln kochen, wenn alles fertig ist anrichten und mit Frühlingszwiebeln und Sesam garnieren. Ich habe im Bioladen um die Ecke ganz tolle Petersilien-Quinoa-Spaghetti gefunden. Natürlich muss man die nicht kaufen, aber ich fand sie super lecker.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
mmm! ich mag solche küchenexperimente sehr! und solche aktionen sind auch supersuper gut um foodwaste zu vermeiden. es lebe das experimentierreich küche!