„Pasta Bolo“ geht auch vegan! Die „übliche“ pflanzliche Variante mit Tofu ist ja mittlerweile den meisten bekannt, ich steh da aber gar nicht sooo drauf. Oft ist mir das alles zu weich. Um ein bisschen mehr Struktur zu bekommen, habe ich ein Rezept mit gehackten Walnüssen für euch.
Walnüsse sind die kleinen Helden der Küche, wie ich finde. Sie liefern gesundes Fett und Eiweiß. Außerdem haben sie in der Nusswelt den höchsten Linolensäuregehalt, eine Omega-3-Fettsäure. Dazu gibt´s noch Vitamin E und Zink! Ich verwende sie immer wieder in meinen Rezepten, denn sie sind auch vielseitig einsetzbar. Und hier kommt ein einfaches Pastagericht:
Zutaten für 4 Personen
- 500 g Dinkelpasta
- 250 g Champignons
- 150 g Walnüsse
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 8 getrocknete, eingelegte Tomaten
- 2 Dosen Tomatenstücke
- Frischer Oregano
- Frisches Basilikum
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Wasser für die Pasta aufsetzen und salzen.
- Die Zwiebel, Knoblauch, Walnüsse und getrocknete Tomaten fein hacken oder im Zerkleinerer bearbeiten.
- Mit etwas Öl erst die Zwiebeln anschwitzen, dann die Walnüsse hinzugeben und drei-viel Minuten später die Tomatenstücke und den Knoblauch unterrühren.
- Die Nudeln ins Wasser geben und nach Angabe auf der Packung kochen lassen.
- Die Pilze vom gröbsten Dreck befreien und in Scheiben schneiden. Anschließend mit in die Pfanne geben.
- Tomaten aus der Dose und nach Belieben gehackte frische Kräuter mit in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die pasta nach dem Abschütten mit in die Soße geben und alles gut vermengen.