Hej und willkommen 🙂
Hier erfahrt ihr ein bisschen mehr über mich…
Geboren und aufgewachsen bin ich in der belgischen Kleinstadt Eupen. Heute lebe ich – nach Stops in Aachen, Brüssel, Neuseeland und Toronto – im von mir sehr geliebten Berlin. Ich habe Politische Wissenschaft und Soziologie studiert und, weil das noch nicht reichte, auch Journalismus. Unterhalten, arbeiten und ausdrücken kann ich mich in deutscher, französischer und englischer Sprache und ich arbeite gerade an meinem Traum, Japanisch zu lernen. ようこそ。
Was ich mache
Mein Büro ist dort, wo ich bin. Man findet mich schreibend im Café, lektorierend im Zug oder kochend in meiner Miniküche oder beim Kochkurs. Ich kreiere vegane Rezepte, gebe Kochkurse oder veranstalte Dinnerabende. Außerdem unterstütze ich Unternehmen und Caterer gerne darin, ihre Gerichte pflanzlich weiter zu entwickeln.
Redaktionell, fotografisch und auf Social-Media-Kanälen betreue ich nachhaltige Start-Ups, Veranstaltungen und Messen.
Wieso vegan
Die pflanzliche Ernährung habe ich mir hart erarbeitet. Vor allem aber habe ich viel Energie aufgebracht, um gesund zu essen. Als Kind aß ich weder Gemüse noch Fleisch. Mit Ausnahme von Kartoffeln, in allen
Variationen – am liebsten doppelt frittiert, was wohl meiner belgischen Herkunft geschuldet sein dürfte. Mit 16 entschied ich dann, auf das Fleischessen ganz zu verzichten: Ich widmete mich intensiv der autosuggestiven Gemüsegernmögenerlernung. Heute, zwölf Jahre später, sieht alles etwas entspannter aus. Ich liebe Gemüse und Obst – und entdecke, seit ich mich komplett vegan ernähre, fast täglich neue Lebensmittel, die es auszuprobieren gilt.
Blog
Mein Blog entstand in meiner Übergangsphase vom vegetarischen zum veganen Leben. Ich wollte meine Rezepte festhalten, mich motivieren und mit anderen Bloggern zum Thema in Kontakt kommen. So schaffte ich es schließlich, sogar auf den geliebten überbackenen Käse zu verzichten.
Was mich ausmacht
Alles, was mir wichtig ist, kann ich auf dieser Seite vereinen: das Kochen, das Schreiben und das Fotografieren. Wichtig ist mir dabei der nachhaltige Umgang mit unserer Umwelt. Ernährung mag Privatsache sein; die Ausbeutung unserer Erde, Tierleid und unfaire Produktionsbedingungen sind es nicht.
Kann ich dir weiterhelfen
Ich freue mich immer auf neue Anfragen für eine Zusammenarbeit oder neue Ideen zu spannenden Projekten. Kontaktiere mich gerne bei Fragen, Anregungen und wenn du mehr über mich und meine Arbeit wissen möchtest.
Alles Liebe,
Mareike
__________________________________________________
Alle Rezepte auf dieser Seite werden von mir ausgetüftelt und zubereitet. Die Fotos werden auch von mir gemacht. Beim Teilen und Posten, bitte den Originallink verwenden und auf Vegold verweisen. Danke 🙂